Die Tonart (oder ‘Tuning’ oder ‘Scale’) einer Handpan wird durch die Kombination verschiedener Tone bestimmt. Man beginnt mit dem Grundton in der Mitte; der Basston, in dem das Instrument gestimmt wird. Um diesen Basston herum werden "passende" Töne platziert. Die Stimmung der Handpan erzeugt eine bestimmte Atmosphäre. Major oder Moll, fröhlicher oder verträumter, meditativ oder lebhafter, aber auch ein exotischer Klang gehört zu den Möglichkeiten. Welche Tonart Sie für sich wählen, ist sehr persönlich.
Wir bieten unsere Handpans in verschiedenen Tonarten oder Stimmungen an. In den Videos auf dieser Seite können Sie sich Chaya-Handpans in verschiedenen Tonarten anhören und so entdecken, welche Stimmung am besten zu Ihnen passt.
All unsere Chaya-Handpans haben eine hohe gleichbleibende Qualität und zugleich ist jedes Instrument (auch für uns) ein einzigartiges Juwel. Logisch, denn jeder Hammerschlag verändert den Charakter des Instruments. Kein Schlagzeug ist identisch.
Neben der Tonart gibt es auch das Metall, die Nitrierung und natürlich die manuelle Arbeit des Baumeisters, die für den einzigartigen Charakter jeder Chaya-Handpan unerlässlich ist. Lesen Sie mehr dazu auf der Seite Herstellung der Chaya-Handpan.
Die folgenden Tonarten, Abstimmungen (oder Skalen) sind die am häufigsten verwendeten und gehören zu unserem regulären Sortiment. Wenn Sie sich eine andere Stimmung wünschen, kontaktieren Sie uns bitte für eine benutzerdefinierte Skala.
Chaya F- BigBear 1,00 mm |
Chaya D-Kurd-9 1,00 mm |
Chaya C-Aegean 1,00 mm |
Chaya D-Celtic 1,00 mm |
Chaya C-Amara 1,00 mm |
Chaya C# AnnaZiska 1,00 mm |
Chaya E-Kurd 1,00 mm |
Chaya C# Amara 1,00 mm |
Chaya G-Oxalis 1,00 mm |
Chaya B-Kurd 1,00 mm |
Chaya C# Om in 432hz 1,00 mm |
Chaya D-Hijaz 1,00 mm |